Volkstrauertag 2025

Am heutigen Volkstrauertag gedenken wir respektvoll und in Dankbarkeit derer, die in Ausübung ihrer Pflichterfüllung für ihr Land in den Kriegen ihr Leben gelassen haben, auf dem Schlachtfeld und in der Gefangenschaft. Ebenso gedenken wir den zahlreichen zivilen Opfern von Krieg, Gewalt und Vertreibung.

Der Volkstrauertag ist ein Moment der Einkehr und des gemeinsamen Gedenkens, um die Hoffnung auf eine Welt ohne Krieg und Unrecht zu stärken. In dem Moment des Gedenkens vereinen wir uns als Nation nicht nur, um die Opfer zu betrauern, sondern die Erinnerung als Verpflichtung für eine bessere Zukunft zu tragen.

Gerade jetzt, wo die Gefahr eines dritten Weltkrieges nie größer war, müssen wir uns aktiv für den Frieden stark machen, anstatt für Waffenlieferungen. Wir wiederholen unsere Forderung, dass deutsche Soldaten nie wieder in fremden Ländern kämpfen dürfen!

An der heutigen, ausgesprochen würdigen und respektvollen Gedenkfeier des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Kreisverband Lübeck im Audienzsaal im Lübecker Rathaus nahmen aus unserer Fraktion unter anderem die Fraktionsmitglieder der Lübecker Bürgerschaft (v.l.n.r.) Markus Stappen, Dirk Groß (Fraktionsvorsitzender) und Oliver Marten teil.